Mittwoch, 23. Dezember 2009

Weihnachtsgeschenke


Am Sonntag gings wieder weiter Richtung Norden, Ranong. Hier an der AndamanenKueste sind die meisten Einwohner Moslems und leben 70% von der Fischerei, 30% von der Landwirtschaft. Unser letztes Guesthouse war gerade neben einer Moschee, diesmal erwachten wir um 5 Uhr , als der Muezzin zum ersten mal vorsang.
Wir wollten eigentlich auf dem Sonntagsmarkt Essen kaufen, aber Werner musste fluechten. Es war wie im Zolli, jeder wollte das kleine Ki
nd im Anhaenger in die Backe kneifen und fuettern.
Die Thais sind sehr freundlich und kinderlieb, meist geniessen wir ihre Freundlichkeit, manchmal wird es zu viel.
Es ist auch sehr entspannend, zu merken, dass hier nichts geklaut wird.
Nicht mal in der Schweiz wuerden wir unser Gepaeck und unsere Velos so lange alleine lassen, wie wir das hier tun.

Kurz vor Ranong, nun wieder voll fit, wechselten wir den Kurs nach Osten, um in 2 Tagen an den Golf von Thailand zu kommen. Die Landesdurchquerung geht ueber Berge, wir machten an diesem Tag 750 Hoehenmeter und am naechsten Tag auch noch etliche. Kaum im Landesinnere trafen wir wieder aussschliesslich Buddhisten an und liessen diesmal auch den seven eleven hinter uns.
Wir haben imm
ernoch etwa 33 Grad am Mittag und jeden Tag Sonne, manchmal morgens hohe Wolkenfelder, was ganz angenehm ist.
Als es abends wird, versuchen wir in einer Schule unterzukommen, da es kein Guesthouse gibt. Eine junge Frau versucht uns etwas in Thai zu erklaeren, ich versteh kein Wort, aber dass es nicht moeglich sei hier zu uebernachten wird klar. Wir ziehen weiter, in der Hoffnung, etwas zu finden. Gleich darauf winkt man uns von der Strasse an festlich geschmueckte Tiche wie bei einer Hochzeit zum Reis essen. Wir nehmen das Abendessen dankend an, ist sehr lecker und ein Haufen Fotos mit uns werden gemacht. Es muss irgend ein buddhistisches Fest sein, jedenfalls trteffen wir am naechsten Tag auf aehnliche Einrichtungen. Ploetzlich ist diese Junge Frau wieder hier und ist mit uns am Tisch. Fuer mich ist ers das groesste, an so einem Fest mit Einheimischen Teilnehmen zu koennen!!! Ein riesen Geschenk.
Und dann fragt uns die Frau, ob wir bei ihr uebernachten wollen. Ich verstehe ploetzlich was und nehme dankend an. Ein riesen Erlebnis, das Haus dieser Kaffeebauern betreten zu duerfen und von ihnen umsorgt zu werden!

Wir wuenschen euch, dass ihr auch so grosse Freuden erleben koennt!
Euch allen foehliche Weihnachten und eine gute Zeit!

2 Kommentare:

  1. Sali zaeme
    Es freut uns sehr, dass es euch so gut geht und ihr so bereicherndes Erfahren koennt. Wir wuenschen euch schoene Weihnachtstage bei 33 grad und alles Gute fuer das 2010. Gruessli Pia und Familie

    AntwortenLöschen
  2. Hallo ihr Egloffs,
    ich finde es bewindernswert was ihr da unternehmt, und ich freue mich, dass ihr so gute Erlebnisse habt.
    Ich lese euren Blog regelmaessig und freue mich ueber jeden neuen Eintrag.
    Ich wuensche euch noch schoene Weihnachten.
    Uli aus München

    AntwortenLöschen