Samstag, 16. Januar 2010

mit dem Heiland nach Thailand...



...das war mal eine Idee, unseren Blog so zu nennen. Erstens, weil Eliane erst immer erzaehlte, dass wir nach Hailand gehen, bevor sie Thailand sagen konnte und zweitens, weil es sich so schoen reimte. Mit dem Inhalt hatte es aber weniger zu tun, also suchten wir einen anderen Titel.
Nun stellen wir aber immerf wieder fest, dass wir nur Gutes erfahren und viel Bewahrung erleben und Eveline kommt es vor, als wuerden wir auf Engelsfluegeln getragen.

Zum Beispiel hoeren wir oft, dass viele Thais Alkoholprobleme haben und es ist hier ueblich, betrunken am Steuer zu sitzen. Dementsprechend gibt es auch viele Unfaelle auf der Strasse. Wir aber waren nie in einer gefahrlichen Situation. Zweimal haben wir zugesehen, wie ein Lieferwagen in die Baeume des Mittelstreifens fuhr und die Insassen, Gott sei Dank, aus dem demolierten Auto krochen.
Oder mit dem Klauen. Wir waren der Meinung, dass hier nie was weg kommt und passen weniger auf unser Hab und Gut auf, als wir es z.B. in Italien oder in der Schweiz tun wuerden. Es hat auch noch nie jmd versucht, uns etwas zu entwenden. Hiesige Einwohner, Thais wie Farangs erzaehlen uns aber, dass hier viel gestohlen wird.
Oder mit der Hitze: Zu Hause hat Eveline hin und wieder Probleme mit der Sonne und kriegt Migraene. Hier hatte sie auch schon Migraene, aber nicht oefters, als zu Hause. Einmal war es wieder so weit und ausgerechnet dann stand die groesste Steigung bevor. (Diejenigen von euch, die Migraene haben, wissen, dass Anstrengung die Kopfsachmerzen verstaerkt). Wir machten etwas laenger Mittagspause, suchten Wasser, um den Kopf zu kuehlen und irgendwie ging es gut. Schon am naechsten Tag war die Migraene vorueber. Ist doch wunderbar!



Elianes Freude


















Werners Freude

3 Kommentare:

  1. Ein Kommentar fuer
    Velolove unter 3.Januar.

    AntwortenLöschen
  2. Sali zäme

    ich hoffe ihr werdet auch in der zweiten Haelfte eurer Reise so viel schönes und gutes erleben. So macht doch reisen einfach Freude. Wir könnten mal eine Zeit zum skypen abmachen, wenn ihr wisst, dass ihr an einem Ort mit Internet seid?? Kann auch mal Morgens sein......

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Familie Egloff,
    freut mich zu lesen, dass Ihr auf Eurer Reise soviel Bewahrung erleben dürft. Geniesst die Zeit zu dritt und kommt wieder gesund nach hause! Liebi Grüessli Susi

    AntwortenLöschen